Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragspartner

Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zwischen den Kund*innen und Fütter den Hund gesund Jasmin Ortmann August-Macke-Weg 21 59063 Hamm nachfolgend Barfernährungsberaterin, zustande.

2. Vertragsgegenstand

Durch den Vertrag werden Angebote und Leistungen aus dem Bereich der Hundeernährung geregelt. Die Kund*innen erhalten einen individuell erstellten Hundeernährungsplan.

Die Geschäftsbeziehungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist Hamm.

Die Bestellung erfolgt durch Beauftragung  per schriftlichem Auftrag durch die Kunden. Nach der schriftlichen Bestätigung der Barfeernährungsberaterin und vorheriger Zusendung des vollständig ausgefüllten Fragebogens kommt der verbindliche Vertrag zustande.

3. Vertragsdauer

Die Vertragsdauer hängt vom jeweiligen Angebot ab. Die genaue Vertragsdauer ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

4. Zahlungsbedingungen

Die schriftliche Bestätigung der Hundeernährungsberaterin enthält eine Rechnung, die vorab zu begleichen ist. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung zu überweisen.

Die Hundeernährungsberaterin beginnt mit dem Erstellen des Plans 14 Tage nachdem das Geld auf ihrem Konto eingegangen ist.

Verzichtet der Kunde ausdrücklich auf das Widerrufsrecht beginnt sie ohne die 14-tägige Wartezeit. 

Kommt der Kunde der Zahlung nach Mahnung nicht nach, gilt der Vertrag als widerrufen.

Alle Preise sind Endpreise und enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer.

 

5. Lieferbedingungen

Wenn nicht individuell anders vereinbart, erfolgt die Zusendung der erbrachten Leistungen per E – Mail in einem PDF – Format.

 

6. Haftungsausschluss

Die Ernährungsberatung stellt keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar, sondern ist lediglich eine Futterempfehlung. Bei einer Erkrankung des Hundes sollte der erste Weg immer zum Tierarzt führen.

Der Kunde trägt stets die Verantwortung für seinen Hund und für die Umsetzung des Futterplans. Die Hundeernährungsberaterin übernimmt keine Haftung für Fütterungsfehler, z. B. beim Abweichen vom Futterplan. Die Berechnung des Futterplans erfolgt mit den Daten, die der Kunde der Hundeernährungsberaterin zur Verfügung gestellt hat.

Der Kunde ist darüber informiert, dass eine Ernährungsberatung keine ärztliche Behandlung ersetzen kann. Außerdem ist er darüber informiert, dass die Berechnungen immer mit Durchschnittswerten von Nahrungsmitteln berechnet werden, die tatsächlichen Nährwerte unterliegen selbstverständlich natürlichen Schwankungen, die im Plan nicht berücksichtigt werden können. Die Hundeernährungsberaterin ist bemüht, den Futterplan nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen (u.a. NRC) zu gestalten und dem Kunden hierfür alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Entscheidet sich der Kunde für einen Futterplan nach dem reinen BARF – Prinzip, so muss ihm bewusst sein, dass die NRC – Werte für bestimmte Nahrungsbestandteile nicht erreicht werden, da von einer besseren Bioverfügbarkeit ausgegangen wird.

Das Risiko für negative Auswirkungen, die zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Futterplan stehen, trägt die Hundeernährungsberaterin nicht.

Besonderheit für einen Futterplan mit Rohfütterung:

Die Verfütterung von (ganzen) Knochen erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden, ebenso ist auf eine ausreichende Hygiene im Umgang mit rohen Lebensmitteln (besonders Fleisch und Fisch) zu achten.

7. Urheberrecht

Der Plan und alle Beschreibungen diesbezüglich unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Hundeernährungsberaterin. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Pläne nicht in sozialen Medien verbreitet werden dürfen.

8. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, informiert der Kunde Fütter den Hund gesund  – Jasmin Ortmann (jasmin@fütter-den-hund-gesund.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Macht der Kunde von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt.

Da es sich um eine individuelle Leistung handelt, kann die Hundeernährungsberaterin erst 14 Tage nach Vertragsunterzeichnung mit der Futterplanerstellung beginnen. Eine Ausnahme bildet dabei, wenn der Kunde zustimmt, dass er sein Widerrufsrecht nicht wahrnimmt.

Die Hundeernährungsberaterin hat ebenfalls das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Der Kunde bekommt in diesem Fall sein Geld zurückerstattet.

9. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

Der Vertrag bleibt auch dann wirksam, wenn eine Bedingung in diesen AGBs unwirksam werden sollte.

Version der AGBS: Februar 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.